Inhalt anspringen
Startseite > Nachhaltigkeit > Nachhaltigkeitsprozess
©Quelle: Frank Kleinbach

Nachhaltigkeitsprozess

Welchen Beitrag kann die Region Stuttgart für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus leisten? Und wie genau soll sich diese Entwicklung gestalten? Vor dem Hintergrund dieser Fragen wurde bei der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH bereits Anfang 2023 ein ganzheitlicher Nachhaltigkeitsprozess angestoßen. Ziel war und ist es weiterhin, unter anderem zusammen mit Kommunen, Leistungsträgern und Landkreisverantwortlichen, den Tourismus auf sozialer, ökologischer und ökonomischer Ebene noch verantwortungsvoller und nachhaltiger zu gestalten.

Der Prozess

Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wurde zunächst die aktuelle Situation innerhalb der Destination anhand verschiedener Tools und Kriterien analysiert. In einem umfangreichen Verbesserungsprogramm, in dessen Erarbeitung Akteur:innen der Region gleichermaßen eingebunden waren, wurden anschließend verbindliche Ziele und entsprechende Optimierungsmaßnahmen festgelegt. Zu den bearbeiteten Themengebieten gehören beispielsweise die Bereitstellung regionaler Produkte und Souvenirs in den Tourist Informationen, ferner die Vernetzung nachhaltig arbeitender Leistungsträger und die Optimierung des barrierefreien Tourismus in der Region. Darüber hinaus wurden über 70 Partnerbetriebe in den Prozess einbezogen, die die Vielfalt der Querschnittsbranche Tourismus widerspiegeln und in ihrem eigenen Rahmen am Erreichen der formulierten Ziele mitarbeiten.

Auszeichnung als Nachhaltiges Reiseziel

Mit der offiziellen Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel Region Stuttgart“ wurden die Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Tourismus im Januar 2025 offiziell anerkannt und honoriert. Zusammen mit über 70 Betrieben, acht Kommunen und fünf Landratsämtern wurden Destination und Partner für ihr Engagement in Bereichen des nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet.

Gemeinsam möchten wir uns unserer sozialen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung stellen und die Tourismusregion Stuttgart auf den Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit führen und begleiten.